In einer Dreierrunde mit Cunewalde/Sohland, dem Radeberger SV und dem VfB 1999 Bischofswerda wurde der Ostsachsenmeister ermittelt. Gespielt wurden jeweils 2x 20 Minuten.
Im ersten Spiel trafen Cunewalde/Sohland und der Radeberger SV aufeinander, welche ganz klar durch Radeberg für sich entschieden wurde.
Im zweiten Spiel mussten unsere Mädels gegen Cunewalde/Sohland antreten. Unsere jungen Damen ließen den Oberländerinnen keine Chance und gingen mit einem 25:12 als Sieger vom Parkett. Eine solide erste Halbzeit gab da schon die Richtung an. In der zweiten Hälfte ließ man es etwas ruhiger angehen, denn es galt sich noch ein paar Körner aufzusparen für das entscheidende Spiel gegen Radeberg.
Im letzten Spiel dieser Spielrunde musste dann der Ostsachsenmeister ermittelt werden – Radeberger SV gegen den VfB 1999 Bischofswerda. Unsere Mädels waren alle hoch motiviert, denn Sie wollten sich unbedingt diesen Titel holen und genau so wurde dieses Spiel dann durch die Schiebockerinnen auch angegangen. Aus einer sicheren Abwehr, mit einer hervorragenden Marisa Manja im Tor, konnte der Angriff seine herausgespielten Möglichkeiten immer wieder in Tore ummünzen und ließ den Bierstädterinnen kaum Raum sich zu entfalten. Nadine Steglich und auch Jacqueline Mogel setzten selbst immer wieder gute Akzente aber auch ihre Mitspielerinnen gut in Szene. Alle hielten sich an die Vorgaben des Trainers Böszi und kämpften vorbildlich, um das gesteckte Ziel zu erreichen. Am Ende stand ein ungefährdeter 22:12 Sieg auf unserer Habenseite und zugleich der Ostsachsenmeister der A-Jugend weiblich fest.
Damit haben sie sich für das Duell mit dem Meister des SB Chemnitz qualifiziert und spielen am 30.05.15 und am 31.05.15, in Hin-und Rückspiel, um den Einzug zur Sachsenmeiserschaft. Der VfB hat dabei zuerst Heimrecht.
(Peter der Große)
26.04.2015 – Martina Beck spielt offiziell ihr letztes Spiel in der 1.Frauenmannschaft des VfB und wird von der Mannschaft und den Zuschauern frenetisch verabschiedet . . .
Eine fast 30-jährige aktive und erfolgreiche Handballkarriere (beginnend in der DDR-Oberliga, bei Stahl Hennigsdorf) geht zu Ende. Zukünftig steht sie „Ihrer Mannschaft“ als Co-Trainerin zur Seite und bleibt auch im Handballsport als Spielerin aktiv, in unser wieder neu zu bildenden 2.Frauenmannschaft.
Am 17. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier für unsere D- und C-Jugend, gemeinsam mit ihren Eltern statt.
Dank an die Eltern, welche zum Gelingen dieses Events mit beigetragen haben!
Es ging los mit einer kleinen Erwärmung:
. . . gefolgt von einem “Matten-Run”:
Welcher bei allen Beteiligten viel Spaß gebracht hatte.
Als nächste sportliche Einlage erfolgten Handballspiele der Eltern gegen die Jugendlichen:
. . . und da es ja eine Weihnachts-FEIER sein sollte, durfte selbstverständlich das Feiern auch nicht zu kurz kommen.
Viele Helfer, Trainer, Übungsleiter aber auch Eltern organisierten für unsere Jugendlichen den lukullischen Teil der Feier:
So dass letztlich alle gemeinsam den sportlichen Jahresausklang feiern konnten:
Ein großes Dankeschön an alle Beteilgten und Sponsoren, welche letztlich zum Gelingen dieser sehr schönen Weihnachtsfeier beigetragen haben.
Das Trainer-Team des VfB 1999 Bischofswerda
Ein Dankeschön an alle Eltern, Kinder und Trainer . . .
Die diesjährige Kinderweihnachtsfeier der Ballschule, F- und E-Jugend war ein voller Erfolg. Etwas über 100 Eltern und Kinder ließen das Wettkampf- und Trainingsjahr 2014 bei gemeinsamen Sport und Spiel freudvoll ausklingen.
Natürlich nicht NUR bei Sport und Spiel – für das leibliche Wohl war Dank der vielen Helfer, Trainer, Übungsleiter aber auch vieler Eltern bestens gesorgt . . .
Alles in Allem eine sehr gelungene Veranstaltung, welche bei allen Beteiligten als sehr gut in Erinnerung bleibt . . .