Am Wochenende des 10. und 11. Mai findet in Berlin die sogenannte Nord-Ostdeutsche Meisterschaft für die weibliche Jugend C, der Cup der Landesmeister statt. In Sachsen ist der Landesmeister für dieses Turnier jedoch nicht automatisch qualifiziert, da die Mannschaften der beiden Leistungsstützpunkte aus Leipzig und Zwickau mit den jüngeren Jahrgängen im Ligaspielbetrieb teilgenommen und auf den Einsatz von Spielerinnen des Jahrgangs 2010 verzichtet haben.
Somit treffen am kommenden Wochenende die Mannschaften des BSV Sachsen Zwickau, des HC Leipzig, der SG Zschorlau/Schneeberg und des VfB 1999 Bischofswerda im Modus „Jeder gegen Jeden“ aufeinander, um den Teilnehmer für Sachsen zu ermitteln. Ursprünglich sollte nur der erste Platz des Qualifikationsturniers an der Teilnahme am Turnier kommende Woche in Berlin berechtigen. Unter der Woche erhielt der Handballverband Sachsen jedoch die Information, zwei Teilnehmer für den Cup der Landesmeister stellen zu dürfen.
Der VfB 1999 Bischofswerda hat das Ausrichtungsrecht als Sachsenmeister und MHV-Pokal-Sieger wahrgenommen und freut sich, den Zuschauern in Bischofswerda spannende Spiele auf hohem Niveau präsentieren zu dürfen.
Im ersten Spiel treffen unsere VfB-Mädels auf den HC Leipzig. Auch wenn die Messestädterinnen im Regionalligaspielbetrieb nur mit dem jüngeren Jahrgang aufeinandertreffen, kennen sich beide Mannschaften aus den Begegnungen im MHV-Pokal. In einem nervenaufreibenden Hinspiel in Bischofswerda im September letzten Jahres konnte sich der VfB mit 31:29 durchsetzen. Im Rückspiel zeigten die Schiebockerinnen einen ganz starken Auftritt und fegten den HC Leipzig mit 35:22 aus deren Halle. Nun werden die Karten aber wieder neu gemischt und insbesondere bei einer verkürzten Spielzeit von zwei mal 15 Spielminuten kann vieles passieren. Um einen guten Start in das Turnier zu schaffen, ist somit die Unterstützung der Zuschauer bereits ab dem ersten Spiel notwendig.
Wesenitzsportpark Bischofswerda; 03. Mai 2025 10:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – HC Leipzig
Wesenitzsportpark Bischofswerda; 03. Mai 2025 10:50 Uhr; BSV Sachsen Zwickau – SG Zschorlau/Schneeberg
Im dritten Spiel des Tages und dem zweiten für den VfB, geht es gegen den BSV Sachsen Zwickau weiter. Gegen die Zwickauerinnen konnten ebenfalls beide Begegnungen im MHV-Pokal siegreich gestaltet werden. Nach einem 42:20 in Bischofswerda ging man auch in Zwickau mit 36:28 als Sieger hervor. Die BSV-Mannschaft besteht zum Großteil aus Spielerinnen des Jahrgangs 2011, so dass diese in dem Turnier vermutlich nur Außenseiterchancen für die Qualifikation zum Cup der Landesmeister besitzen. Doch genau diesem Umstand werden sie sicher nutzen wollen, um die vermeintlich favorisierten Mannschaften zu ärgern und für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Daher gilt es die jungen Zwickauerinnen nicht zu unterschätzen und von Beginn an hell wach zu sein.
Wesenitzsportpark Bischofswerda; 03. Mai 2025 11:50 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – BSV Sachsen Zwickau
Wesenitzsportpark Bischofswerda; 03. Mai 2025 12:40 Uhr; HC Leipzig – SG Zschorlau/Schneeberg
Wesenitzsportpark Bischofswerda; 03. Mai 2025 13:40 Uhr; BSV Sachsen Zwickau – HC Leipzig
Im letzten Spiel des Tages stehen sich der Sachsenmeister und Vize-Sachsenmeister gegenüber. Die SG Zschorlau/Schneeberg musste sich nur den VfB-Mädels in dieser Saison geschlagen geben und werden sicher alles daran setzen, im dritten Aufeinandertreffen endlich erfolgreich zu sein. Die Bischofswerdaerinnen werden aber auch in dem Spiel zeigen wollen, dass sie verdient Sachsenmeister geworden sind und werden auch in diesem Spiel von Beginn an Vollgas geben wollen. Es wartet also zum Abschluss des Turniers ein weiteres spannendes Spiel auf die Zuschauer.
Wesenitzsportpark Bischofswerda; 03. Mai 2025 14:30 Uhr; SG Zschorlau/Schneeberg – VfB 1999 Bischofswerda
Am Ende des Tages können sich zwei Mannschaften auf eine spannende Reise in der kommenden Woche nach Berlin freuen. Drücken wir unseren VfB-Mädels die Daumen, dass sie unter den beiden Mannschaften sind. Kommt also in die Halle und unterstützt unsere Mädels lautstark! Während des Turniertages steht zudem wieder ein ansprechendes Angebot an Speisen und Getränken zur Verfügung.