Das lange Warten hat endlich ein Ende. Die für die meisten Spielerinnen und Spieler unbeliebte Zeit der Saisonvorbereitung ist vorbei und es kann sich wieder auf dem Spielfeld mit dem Gegner duelliert und um wichtige Punkte gestritten werden. Die Ansprüche der einzelnen Mannschaften sind dabei unterschiedlicher Natur, was aber bei keinem unserer Teams zu kurz kommen sollte, ist die Freude am Handballsport. Diese soll auch den Zuschauern vermittelt werden, welche neben den Handballspielen aber auch kleine Speisen und Getränken zu sich nehmen können.
Den Beginn in das Spieljahr 2025/2026 vollzieht die weibliche Jugend C von Trainer Sören Zaunick in der Regionalliga Sachsen. 10:00 Uhr startet das Spiel im heimischen Wesenitzsportpark gegen die Gäste vom HSV Marienberg. Die Ergebnisse in den Vorbereitungsturnieren waren für die VfB-Mädels noch etwas durchwachsen. Zuletzt wurde aber weiter hart im Training gearbeitet und dies soll nach Möglichkeit gleich im ersten Heimspiel Früchte tragen. Die Mannschaft aus dem Erzgebirge konnte am vergangenen Wochenende bereits ihr Können im Regionspokal unter Beweis stellen und siegte souverän mit 48:12 bei dem SV „Tanne“ Thalheim. Somit wartet auf die jungen Schiebockerinnen gleich ein Gradmesser, um welche Tabellenregionen sie dieses Jahr mitspielen können.
Regionalliga Sachsen weibliche Jugend C; Wesenitzsportpark Bischofswerda 30.08.2025 10:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – HSV Marienberg
Bild (c) Olaf Gabler
Die weibliche Jugend D bestreitet gleich zum Auftakt ein kleines Derby gegen den SC Hoyerswerda. Für die Mannschaft der Trainer Mirko Klöhn, Falk Forgbert und Sebastian Benkö geht es neben den Spaß um die Entwicklung der jungen Mannschaft. Entscheidend wird sein, als Mannschaft zusammenzuhalten und insbesondere im Training weiter an der Entwicklung zu arbeiten. Auch von Rückschlägen sollte man sich nicht umwerfen lassen, diese gehören immer wieder dazu und helfen ungemein beim Verbessern der eigenen Fähigkeiten. Die Liga wurde zunächst in eine Ost- und eine Weststaffel aufgeteilt. Nach einer einfachen Hinrunde spielen die ersten vier Mannschaften beider Staffeln um die Meisterschaft und die Plätze fünf bis acht um den Pokal.
Regionalliga Sachsen weibliche Jugend D Ost; Sporthalle „Neue Oberschule“ Hoyerswerda; 30.08.2025 11:00 Uhr; SC Hoyerswerda – VfB 1999 Bischofswerda
Bild (c) Falk Forgbert
Auch unsere erste Frauenmannschaft startet auswärts in das neue Spieljahr und tritt bei der SG Klotzsche an. Diese habe sich diese auf die Fahne geschrieben, das obere Tabellendrittel in Angriff zu nehmen. Der Grundstein hierfür soll sicher in deren Halle gelegt werden, wo sie letztes Jahr nur drei Punkte liegen ließen. Dies verdeutlicht schon die Schwere der Aufgabe für unsere VfB-Frauen an diesem Wochenende. Soll der Auftakt gelingen, ist neben einer konzentrierten Abwehrarbeit auch ein durchschlagskräftiger Angriff notwendig. Im letzten Jahr stand die Mannschaft kurz vor einem Punktgewinn, musste sich am Ende aber knapp mit 33:32 geschlagen geben.
Oberliga Sachsen Frauen; SH Gymnasium Klotzsche 30.08.2025 17.00 Uhr; SG Klotzsche – VfB 1999 Bischofswerda
Bild (c) Olaf Gabler