Am Wochenende findet der erste große Heimspieltag mit vier Spielen des weiblichen Nachwuchses und der beiden Frauenmannschaften statt. Das Vorbeikommen lohnt sich aber nicht nur aus sportlicher Perspektive, auch für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt sein. Zudem sind drei Mannschaften am Wochenende auswärts gefragt.
Den Startschuss am Samstag gibt die männliche Jugend E. Diese starten mit zwei Auswärtsspielen in Radeberg in die Saison. Die Mannschaft der Trainerinnen Susann Lalurny und Trainer Thomas Eschner treffen dabei zunächst auf die Mannschaft aus Königsbrück und unmittelbar in Anschluss auf die zweite Mannschaft des LHV Hoyerswerda. Am Montag wurde in einem Trainingsspiel gegen die weibliche Jugend E des VfL Meißen bereits Spielpraxis gesammelt. Nun gilt es das gelernte auch im Wettkampf zu zeigen und mit Freude und Spaß um die ersten Punkte zu kämpfen.
Regionsliga Ostsachsen männliche Jugend E Staffel A; 3-Feld.Halle-BSZ Radeberg; 20.09.2025 10:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – SV Lok Königsbrück
Regionsliga Ostsachsen männliche Jugend E Staffel A; 3-Feld.Halle-BSZ Radeberg; 20.09.2025 11:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – LHV Hoyerswerda II
Die weibliche Jugend D tritt zum Auftakt des samstäglichen Heimspieltages im ersten Spiel gegen den HV Chemnitz an, welcher bisher in der Saison leider ebenso punktlos ist, wie die jungen Schiebockerinnen. Es ist daher ein spannendes Spiel auf Augenhöhe zu erwarten.
Regionalliga Sachsen weibliche Jugend D Staffel Ost; Wesenitzsportpark Bischofswerda 20.09.2025 12:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – HV Chemnitz
Im Anschluss empfangen die Mädels der 2. Frauenmannschaft in heimischer Halle den SSV Stahl Rietschen. Konnte man bereits letzte Woche gegen den Verbandsligaabsteiger TBSV Neugersdorf, unter dem neuen Trainer, über weite Teile überzeugen, ist es nun Zeit sich für die harte Arbeit in den letzten Wochen im Training selbst zu belohnen. Gegenüber dem letzten Wochenende müssen sie die Trefferquote deutlich steigern, dann klappt es auch mit den ersten 2 Punkten. Angepfiffen wird das Spiel pünktlich um 14:00 Uhr im Wesenitzsportpark.
Regionsoberliga Ostsachsen; Wesenitzsportpark Bischofswerda 20.09.2025 14:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – SSV Stahl Rietschen
Um 16:00 Uhr geht es dann mit dem Derby gegen den SC Hoyerswerda für unsere weibliche Jugend C weiter. Beide Mannschaften konnten bisher noch keines Ihrer Spiele gewinnen. Unsere Mannschaft konnte aber wenigstens einen Punkt gegen Marienberg erspielen, wo die Zusestädter mit 19:35 verloren. Entscheidend wird sein, welche Mannschaft konzentrierter in der Abwehr verteidigt und mehr Durchschlagskraft im Angriff an dem Tag legt. Zudem kann die Unterstützung von den Rängen das Zünglein and er Waage sein. Unterstützt daher lautstark unsere Mannschaft, um den ersten Saisonsieg einzufahren.
Regionalliga Sachsen weibliche Jugend C; Wesenitzsportpark Bischofswerda 06.09.2025 16:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – SC Hoyerswerda
Die erste Frauenmannschaft schließt um 18:00 Uhr den Heimspieltag ab. Gegner sind dabei die Sportfreunde aus Dresden, welche letzte Saison als Aufsteiger einen starken vierten Platz erspielen konnten. In dieser Saison konnten sie gleich zum Auftakt gegen den Liganeuling aus Riesa doppelt punkten, in Schneeberg und zuhause gegen Marienberg musste sie sich aber geschlagen geben. Für beide Teams geht es somit darum, denn Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Nach den zuletzt zwei unglücklichen Niederlagen gegen Döbeln und Weißenborn mit jeweils einem Tor, gilt es nun den Bock umzustoßen und den nächsten Doppelpunktgewinn einzufahren. Einfach wird die Aufgabe gegen die Sportfreunde definitiv nicht, denn bereits abgelaufene Saison konnten die Schiebockerinnen nur einen Punkt aus den beiden Begegnungen auf der Habenseite verbuchen.
Oberliga Sachsen Frauen; Wesenitzsportpark Bischofswerda 20.09.2025 18:00 Uhr; VfB 1999 Bischofswerda – Sportfreunde 01 Dresden
Am Sonntag reist die weibliche Jugend C nach Leipzig zum nächsten Spiel um den MHV-Pokal. Am ersten Spieltag musste man eine deutliche Niederlage gegen den Görlitzer HC hinnehmen. Nach zunächst ausgeglichenen Spiel, gelang mit zunehmender Spieldauer nicht mehr viel. Die Messestädterinnen hingegen konnten ihre Auftaktbegegnung mit 25:17 in Zwickau gewinnen und gehen auch in dieses Spiel als großer Favorit. Daher gilt es, über die gesamte Spielzeit engagiert zu Werke zu gehen und das maximale Leistungsvermögen abzurufen. Wenn dies gelingt, ist auch gegen einen der Staffelfavoriten was möglich.
MHV-Pokal weibliche Jugend C; SH Sportoberschule Leipzig; 21.09.2025 11:00 Uhr; HC Leipzig – VfB 1999 Bischofswerda
Den Schlusspunkt setzen am kommenden Wochenende die Mädels der weiblichen Jugend B. Nach der Auftaktniederlage gegen die Mannschaft aus Großröhrsdorf, gilt es mit frischen Tatendrang in das erste Auswärtsspiel zu gehen. Die Aufgabe in Chemnitz wird aber sicher nicht einfacher. Zum einen wird auch der Gastgeber nach deren knappen Niederlage in Halle-Neustadt den ersten Saisonsieg einfahren wollen, zum anderen sind einige Spielerinnen angeschlagen oder können aufgrund von Klassenfahrten nicht am Spiel teilnehmen. Daher gilt es besonders in der Abwehr einen Gang zuzulegen und im Angriff im Torabschluss konsequenter aufzutreten.
Regionalliga Mitteldeutschland weibliche Jugend B; Sachsenhalle Chemnitz; 21.09.2025 14:00 Uhr; HV Chemnitz – VfB 1999 Bischofswerda
Bilder (c) Falk Forgbert, Olaf Gabler